
HAUSKONZERT MIT WORT-KUNST, LIVE!
BALD
ist es wieder so weit!
AM
Samstag, den 28.März, um 19.30 Uhr, findet das nächste Wohnzimmer-Konzert in Bocholt statt.
IN
dem intimen Flair einer großzügigen Altbauwohnung werden die Gäste musikalisch verwöhnt von dem lebhaften Spiel eines Saxophon-Quartetts, erleben die Symbiose zwischen Fingern, die sanft über Flügeltasten gleiten, und den aufsteigenden Klängen eines einzelnen Saxophons.
NACH
Beendigung des musikalischen Teils des Abends und einer genußreichen, kulinarischen Pause werde ich anschließend die Anwesenden mit meinem Wort-Konfekt unterhalten, für jeden Einzelnen seine passende Wort-Praline heraussuchen.
GESCHICHTEN
über die Liebe und das Leben werden es sein - in lyrischer Kurzform vorgetragen - mal betörend süß, mal mit zartbitterer Note, aber immer mit überraschendem Abgang.
IN DIESEM
locker leichten Zusammenspiel zwischen instrumentaler Musik und pointiert in vielen Klangfarben vorgetragener Wort-Kunst wird sich eine sowohl ungewöhnliche als auch ungewohnte Balance ergeben, die den sinnlichen Reiz dieses Abends ausmachen wird.
AUFGRUND
des begrenzten Platz-Angebotes möchte ich interessierte Gäste um Voranmeldungen unter folgender Email-Anschrift bitten:
info@judith-von-tora.de
SOWOHL UNSER GEMEINSAMER GASTGEBER UND VIRTUOSE AM FLÜGEL, NICO ROELVINK, ALS AUCH ICH, JUDITH VON TORA, FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
ist es wieder so weit!
AM
Samstag, den 28.März, um 19.30 Uhr, findet das nächste Wohnzimmer-Konzert in Bocholt statt.
IN
dem intimen Flair einer großzügigen Altbauwohnung werden die Gäste musikalisch verwöhnt von dem lebhaften Spiel eines Saxophon-Quartetts, erleben die Symbiose zwischen Fingern, die sanft über Flügeltasten gleiten, und den aufsteigenden Klängen eines einzelnen Saxophons.
NACH
Beendigung des musikalischen Teils des Abends und einer genußreichen, kulinarischen Pause werde ich anschließend die Anwesenden mit meinem Wort-Konfekt unterhalten, für jeden Einzelnen seine passende Wort-Praline heraussuchen.
GESCHICHTEN
über die Liebe und das Leben werden es sein - in lyrischer Kurzform vorgetragen - mal betörend süß, mal mit zartbitterer Note, aber immer mit überraschendem Abgang.
IN DIESEM
locker leichten Zusammenspiel zwischen instrumentaler Musik und pointiert in vielen Klangfarben vorgetragener Wort-Kunst wird sich eine sowohl ungewöhnliche als auch ungewohnte Balance ergeben, die den sinnlichen Reiz dieses Abends ausmachen wird.
AUFGRUND
des begrenzten Platz-Angebotes möchte ich interessierte Gäste um Voranmeldungen unter folgender Email-Anschrift bitten:
info@judith-von-tora.de
SOWOHL UNSER GEMEINSAMER GASTGEBER UND VIRTUOSE AM FLÜGEL, NICO ROELVINK, ALS AUCH ICH, JUDITH VON TORA, FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
HAUSKONZERT
28.März 2020
- Bocholt

"Wohnzimmer"-LESUNG
am Samstag, den 25. Januar 2020 um 19.30Uhr, in Bocholt, Bahnhofstrasse
In der intimen, privat geprägten und entspannten Atmosphäre einer großzügigen Altbauwohnung in Bocholt werde ich mit meinen Gästen eine "Poetische Reise durch die Liebe" antreten.
"Reiselustige" werden gebeten über meine Email-Adresse info@judith-von-tora.de ihre Buchung bei mir vorzunehmen oder telephonisch unter 0162-9074334. Den Interessierten werde ich dann natürlich auch die exakte Anschrift mitteilen. Bitte an der angegebenen Adresse klingeln.
Für ein kulinarisches sowie ein musikalisches Intermezzo in der Pause ist von unserem gemeinsamen Gastgeber und mir Vorsorge getroffen worden, so daß wir gestärkt die zweite Etappe antreten können.
Der Eintritt ist frei.
Nico und ich freuen uns sehr auf interessierte Gäste und "Mitreisende"!
Kommentar eines Besuchers: Dr. Reiner Woitaschek, Xanten
Literatur- Musikabend
Eine großbürgerliche Räumlichkeit, ein Steinwayflügel, ein virtuoser Pianist, Musik von Brahms - Intermezzi aus seinem Spätwerk - lyrische Texte von Judith v. Tora und zahlreiche Gäste waren die äußeren und inneren Bedingungen eines denkwürdigen Musik- und Literaturabends in Bocholt.
Beeindruckend die Musik von Brahms mit ihren Verknappungen, lakonischen Gesten und impressionistischen Klangvariationen, die zu den von Judith v. Tora rezitierten lyrischen Texten, wie eigens dafür geschaffen schienen, weil ihre dichterische Ausdrucksform voller Symbole und Metaphern, mit Schwere und gelegentlich auch mit Trauer, aber immer auf die Suche nach dem Anderen verwies..
Literatur und Musik verdichteten sich auf diese Weise zu einem geschlossenen Gesamtkunstwerk, das in dieser Gestalt außergewöhnlich genannt werden muss. Für die Künstler und ihre Gäste ein denkwürdiger Abend.
In einem Text von H. Grönemeyer heißt es: „Wie die Sonne, die mit ihrer Wärme den Raum durchflutet“ – so fühlten alle, die dabei waren.
Dr. Reiner Woitaschek
Nico
- Bahnhofstrasse Bocholt

Beitrag im BBV
“Die ‚Auserwählten‘ zeigen Septemberkunst”
Auszug aus dem BBV vom 12.09.2019
55 Künstler nehmen an der Kunstroute teil. Sie präsentieren ihre Werke in Geschäften und Ateliers in Bocholt, Aalten und Bredevoort. Außerdem gibt es zwei Hauptausstellungen in der Kunsthalle Kö 10 und in der Koppelkerk.
55 Künstler nehmen an der Kunstroute teil. Sie präsentieren ihre Werke in Geschäften und Ateliers in Bocholt, Aalten und Bredevoort. Außerdem gibt es zwei Hauptausstellungen in der Kunsthalle Kö 10 und in der Koppelkerk.

"Eine poetische Reise durch die Liebe" am 27.09.2019
Als Teilnehmerin der "September-Kunst", einem grenzüberschreitenden, niederländisch-deutschen Projekt, werde ich mich u.a. mit der oben aufgeführten Lesung beteiligen.
In den Räumen von "Hanna Music" in der Nordstraße 38 möchten Harm und ich Sie gerne als unsere Gäste um 19.30 Uhr begrüßen.
Folgen Sie mir in eine leise aber wortreiche Welt. Nur von meiner Stimme getragen erzähle ich Ihnen Geschichten über die Liebe, wie sie so vielleicht geschehen könnte. Breite die Fülle meiner Lyrischen Wortgeschenke vor Ihnen aus, fern ab des Gewohnten. Nehme Sie an die Hand und entführe Sie aus Ihrem Alltag.
Harm und ich freuen uns auf Ihr Kommen!
Es werden Getränke und kleine kulinarische Leckereien in der Pause gereicht.
Da nur ein begrenzter Platz zur Verfügung steht, wäre eine vorherige telephonische Anmeldung oder per Email hilfreich.
Vielen Dank!
Judith von Tora
Termin für diese Lesung:
Freitag, 27.09.2019
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Telephon/Harm:
+49 2871 2929390
Telephon/ Judith v. T.:
+49 162 9074334
In den Räumen von "Hanna Music" in der Nordstraße 38 möchten Harm und ich Sie gerne als unsere Gäste um 19.30 Uhr begrüßen.
Folgen Sie mir in eine leise aber wortreiche Welt. Nur von meiner Stimme getragen erzähle ich Ihnen Geschichten über die Liebe, wie sie so vielleicht geschehen könnte. Breite die Fülle meiner Lyrischen Wortgeschenke vor Ihnen aus, fern ab des Gewohnten. Nehme Sie an die Hand und entführe Sie aus Ihrem Alltag.
Harm und ich freuen uns auf Ihr Kommen!
Es werden Getränke und kleine kulinarische Leckereien in der Pause gereicht.
Da nur ein begrenzter Platz zur Verfügung steht, wäre eine vorherige telephonische Anmeldung oder per Email hilfreich.
Vielen Dank!
Judith von Tora
Termin für diese Lesung:
Freitag, 27.09.2019
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Telephon/Harm:
+49 2871 2929390
Telephon/ Judith v. T.:
+49 162 9074334
Hanna Music
- Nordstraße 38 46399 Bocholt

Beitrag der NRZ
“Die Lyrikerin Judith von Tora liest in Rees aus ihrem Werk”
Auszug aus der NRZ vom 31.10.2018
Die Bocholterin hat Gedichte zu drei Themen verfasst, „Ich liebe“, „Die Natur“ und „Das Schreiben“. Wie sie zum Schreiben kam.
Dagmar Kleimann ist in vielfacher Hinsicht kreativ. Gelernt hat die Bocholterin das Kunstschmiedhandwerk, seit knapp 20 Jahren arbeitet sie auch als Malerein und Bildhauerin mit den Materialen Gips und Glas, Leinwand und Stahl...
Die Bocholterin hat Gedichte zu drei Themen verfasst, „Ich liebe“, „Die Natur“ und „Das Schreiben“. Wie sie zum Schreiben kam.
Dagmar Kleimann ist in vielfacher Hinsicht kreativ. Gelernt hat die Bocholterin das Kunstschmiedhandwerk, seit knapp 20 Jahren arbeitet sie auch als Malerein und Bildhauerin mit den Materialen Gips und Glas, Leinwand und Stahl...

Lesung:
“Eine poetische Reise zur Liebe”
am 26.05.2019
Aufgrund des lebhaften Interesses an meiner Lesung "Eine poetische Reise zur Liebe", wird es noch eine zusätzliche am Sonntag, den 26.Mai, um 15.Uhr im GrenzBlickAtelier in Bocholt-Suderwick, Hahnenpatt 2 geben.
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Da nur ein begrenzter Platz in meinem Ausstellungs- und Lesungsraum zur Verfügung steht, wäre eine vorherige telephonische Anmeldung oder per Email hilfreich.
Vielen Dank!
Judith von Tora
Termin für diese Lesung:
Sonntag, 26.05.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Da nur ein begrenzter Platz in meinem Ausstellungs- und Lesungsraum zur Verfügung steht, wäre eine vorherige telephonische Anmeldung oder per Email hilfreich.
Vielen Dank!
Judith von Tora
Termin für diese Lesung:
Sonntag, 26.05.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
GrenzBlickAtelier
- Hahnenpatt 2 46399 Bocholt Bolandshof

Lesung: “Ich erzähle in Bildern”
am 31.03.2019
“Ich erzähle in Bildern”
Lyrische Wortgeschenke über die Natur, die Liebe und
das Schreiben.
In der Galerie der Hofanlage Boland in Bocholt-Suderwick lese ich meine Lyrischen Wortgeschenke über die Höhen und Tiefen der Liebe. Nehme Sie mit auf eine poetische Reise durch die Natur und lasse Sie teilnehmen an meinen meditativen Streifzügen über das Feld des Schreibens.
Wir, das Galeristen-Trio Brand-Krämer, Brand, Winter van Reeken und ich, freuen uns auf ihren Besuch.
Um Voranmeldung über Telefon oder E-Mail wird freundlich gebeten.
Termin für diese Lesung:
Sonntag, 31.3.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Lyrische Wortgeschenke über die Natur, die Liebe und
das Schreiben.
In der Galerie der Hofanlage Boland in Bocholt-Suderwick lese ich meine Lyrischen Wortgeschenke über die Höhen und Tiefen der Liebe. Nehme Sie mit auf eine poetische Reise durch die Natur und lasse Sie teilnehmen an meinen meditativen Streifzügen über das Feld des Schreibens.
Wir, das Galeristen-Trio Brand-Krämer, Brand, Winter van Reeken und ich, freuen uns auf ihren Besuch.
Um Voranmeldung über Telefon oder E-Mail wird freundlich gebeten.
Termin für diese Lesung:
Sonntag, 31.3.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
GrenzBlickAtelier
- Hahnenpatt 2 46399 Bocholt Bolandshof

Lesung am 24.01.2019, 20 Uhr
“Ich erzähle in Bildern”
Lyrische Wortgeschenke über die Natur, die Liebe und das Schreiben.
Aufgrund der großen Nachfrage im Vorfeld der ersten Lesung wird eine zweite am Donnerstag, den 24.01.2019, angeboten!
Renate Bartmann von der Bücherecke Rees und ich freuen uns auf Ihren Besuch. Um Voranmeldung über Telefon oder E-Mail wird freundlich gebeten.
Lyrische Wortgeschenke über die Natur, die Liebe und das Schreiben.
Aufgrund der großen Nachfrage im Vorfeld der ersten Lesung wird eine zweite am Donnerstag, den 24.01.2019, angeboten!
Renate Bartmann von der Bücherecke Rees und ich freuen uns auf Ihren Besuch. Um Voranmeldung über Telefon oder E-Mail wird freundlich gebeten.
Bücherecke Rees
- Dellstraße 14 46459 Rees

Lesung am 15.11.2018, 20 Uhr
“Ich erzähle in Bildern”
Lyrische Wortgeschenke über die Natur, die Liebe und das Schreiben.
In den gemütlichen Räumen der Bücherecke Rees führe ich Sie als meine Gäste durch die Höhen und Tiefen der Liebe. Ich nehme Sie mit auf eine lyrische Reise durch Berührendes, Verwegenes, Dramatisches – immer mit der Hoffnung auf ein Happy End für uns alle.
Sichern Sie sich rechtzeitig ein Exemplar der handkonfektionierten limitierten Erstausgabe als Geschenk für einen Ihnen wichtigen Menschen – zu Weihnachten, zur Hochzeit, zum Geburtstag, als Dankeschön und, und, und ...
Renate Bartmann von der Bücherecke Rees und ich freuen uns auf Ihren Besuch. Um Voranmeldung über Telefon oder E-Mail wird freundlich gebeten.
Lyrische Wortgeschenke über die Natur, die Liebe und das Schreiben.
In den gemütlichen Räumen der Bücherecke Rees führe ich Sie als meine Gäste durch die Höhen und Tiefen der Liebe. Ich nehme Sie mit auf eine lyrische Reise durch Berührendes, Verwegenes, Dramatisches – immer mit der Hoffnung auf ein Happy End für uns alle.
Sichern Sie sich rechtzeitig ein Exemplar der handkonfektionierten limitierten Erstausgabe als Geschenk für einen Ihnen wichtigen Menschen – zu Weihnachten, zur Hochzeit, zum Geburtstag, als Dankeschön und, und, und ...
Renate Bartmann von der Bücherecke Rees und ich freuen uns auf Ihren Besuch. Um Voranmeldung über Telefon oder E-Mail wird freundlich gebeten.
Bücherecke Rees
- Dellstraße 14 46459 Rees